»Mit Schokolade Gutes tun« lautete das neueste Projekt der Schülergenossenschaft FAIRSalzen am Gymnasium Salzhausen. Die gegen gute, fair gehandelte Schokolade ausgetauschte herkömmliche Schokolade wurde im Haus des Gastes zu Keksen verarbeitet. Viele fleißige Bäcker und Bäckerinnen der Schülergenossenschaft und der Koch AG stellten mit Unterstützung ihrer Lehrer*innen bergeweise Kekse in der Küche des Haus des Gastes her. Abgefüllt in Tüten wurden diese an die zahlreichen Besucher verkauft. Wer mochte, konnte im liebevoll dekoriertem Verkaufsraum gleich die leckeren Kekse mit heißer Schokolade, Kaffee oder Tee genießen. Am Sonntagabend war alles restlos ausverkauft. Tatkräftig unterstützt wurde diese Aktion von den Mitgliedern des Fördervereins Haus des Gastes Brenners Hoff e. V. FairSalzen will mit den Einnahmen die Aktion »Plant for the Planet« unterstützen, eine Jugendaktion, die sich für globale Gerechtigkeit und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzt.
Für die Einrichtung einer Gesundheitsstation in Nepal hat Dr. Dorle Schütt geworben. Mit Ihrem Stand hat sie auf die Aktion aufmerksam gemacht und fair gehandelte Produkte aus Nepal angeboten. Der Erlös geht in das Projekt im Himalaya.