Platt up Brenners Hoff

Zu Gast war Thomas Kaiser aus Toppenstedt. Er ist Geschäftsführer der dort angesiedelten »Kaiser Maschinenbau GmbH & Co KG«. Der Betrieb hat sich heute darauf spezialisiert, Werkstücke mit unterschiedlichen Geometrien durch Tiefbohren, Drehen, Fräsen oder Hobeln zu bearbeiten und herzustellen. Rund fünfzig qualifizierte Mitarbeiter, größtenteils aus der Region kommend, arbeiten in den acht Werkhallen.

Thomas Kaiser berichtet ausführlich in Wort und Bild über die Historie und die rasante Entwicklung von einem kleinen Familienbetriebes als Dreherei bis hin zum heutigen auf Metallbau spezialisierten Unternehmen.

Kaisers Großvater begann im Jahr 1916 in einer kleinen Dreherei mit der Metallverarbeitung. Sein Sohn August – der Vater des heutigen Inhabers – führte nach dem zweiten Weltkrieg mit viel Passion parallel ein Landtechnisches Lohnunternehmen mit dem Angebot von Rüben- und Kartoffelrodung, Maishäckselung und Mähdreschen für die Landwirte der Hohen Geest. Ende der 70er-Jahre wurde diese Sparte dann durch die Spezialisierung auf den Metallbau aufgegeben. Weitere Entwicklungsschritte durch die Erweiterung der Produktionsanlagen sind geplant.