Zum 9. Mal bot das Haus des Gastes Raum für die Ausstellung zum Salzhäuser Kunstpreis.

Nachdem das Thema Der rote Faden im vergangenen Jahr literarisch bearbeitet wurde, waren in diesem Jahr die bildenden Künstlerinnen und Künstler gefragt. Dabei durften die großen und kleinen Kreativen das Motto bis zum Abgabetermin am 18. September vielfältig auslegen. Ein dicker oder langer roter Faden, ob zwei- oder dreidimensional, der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.

Die besonders zahlreich eingereichten und beeindruckend vielfältigen Arbeiten wurden in der heutigen Vernissage von der Salzhäuser Künstlerin Alexandra Eicks und Barbara Frahm vom Salzhausen e. V. im Beisein zahlreicher Gäste präsentiert. An den Wochenenden bis zum 27.11. ist die Ausstellung im Obergeschoss des Haus des Gastes geöffnet.
Eine fachkundige Jury unter Leitung von Alexandra Eicks wird die offiziellen Preisträgerinnen und Preisträger ermitteln. Die Künstlerinnen und Künstler der prämierten Werke erhalten Preisgelder, gestiftet von der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Salzhausen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden dann in einer feierlichen Veranstaltung des Salzhausen e. V. – Kultur Heimat Leben am 04.11., 19:00 Uhr in der Dörpschün (Am Lindenberg 5B, Salzhausen) gekürt.
Aber nicht nur die Jury vergibt Anerkennungen: Auch die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung können auf bereit liegenden Wahlzetteln für ihr persönliches Lieblingswerk abstimmen. Über die gesamte Laufzeit bis kurz vor Ausstellungsende läuft diese Wahl zum Publikumspreis, der dann auf der Finissage am Nachmittag des 27.11.2022 verkündet wird …
Und: Nicht nur das beliebteste Werk wird dabei ausgezeichnet – aus allen Wahlzetteln wird zusätzlich ein/e Gewinner/in eines kunstvollen Preises ausgelost!
Öffnungszeiten der Ausstellung
Samstags & Sonntags bis einschl. 27.11.2022, jeweils von 14-18 Uhr
Schützenstraße. 4, 21376 Salzhausen, Haus des Gastes, 1. Obergeschoss