Klosterforst im Wandel der Zeiten – An diesem Abend war Jürgen Purschwitz zu Gast. Als Mitarbeiter der Klosterkammer leitet er die Revierförsterei »Garlstorfer Wald« in Lübberstedt.
Die Klosterkammer ist eine Landesbehörde des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur mit 160 Mitarbeitern. Sie verwaltet ehemals kirchlichen Besitz und unterhält auch Kirchen und Klöster und vier öffentliche Stiftungen. Zur Klosterkammer gehören insgesamt rund 40.000 ha land- und forstwirtschaftliche Flächen. Davon sind 26.600 ha Waldflächen, die durch den Landesbetrieb Forsten mit 13 Revierförstereien bewirtschaftet und verwaltet werden.
Eines dieser dreizehn Reviere ist die Försterei »Garlstorfer Wald« in Lübberstedt, deren Leitung Purschwitz obliegt. Er berichtete ausführlich über die Historie und die Aufgaben der Klosterkammer. Auch über die Strukturen und die Bearbeitung und Pflege des über 2.100 ha großen Waldbestandes (83 % Nadelholz, (Fichte, Kiefer, Douglasie und Lerche und 15 % Laubholz (Eiche und Buche) seiner Revierförsterei gab er in Wort und Bild interessante Einblicke.
Die zahlreichen, zum Teil fachkundigen Besucher dankten dem Referenten mit viel Beifall.